Die Fortbildung bestehender Mitarbeiter und die Einstellung neuer Mitarbeiter wird momentan massiv staatlich bezuschusst (bis zu 100% der Fortbildungs- und 75% der Gehalts-Kosten für Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern). Ermöglicht wird das durch das Qualifizierungs-Chancen-Gesetz (QCG). Dieses fördert die Mitarbeiter-Fortbildung inkl. Gehalts-Erstattung während der Fortbildung.
- Fortbildung als Alternative zur Kurzarbeit oder Entlassung
- Fortbildung für günstige Neueinstellungen
- Gehalts-Kosten um bis zu 75% senken
Z.B. wenn die Interessenten eine Fortbildung „Qualifizierung zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten“ machen.
Voraussetzungen:
- Der zu schulende Mitarbeiter muss sozialversicherungspflichtig angestellt sein oder werden
- Die Fortbildung muss insgesamt mindestens 15 Tage ausmachen
- Die letzte abgeschlossene Ausbildung (z.B. Lehre) muß länger als 2 Jahre her sein
- Die anbietende Akademie muss staatlich anerkannter Bildungsträger sein (AZAV-akkreditiert)
Bei nachfolgenden extra zu diesem Thema von uns angelegten Seiten mehr Infos
Am besten schauen Sie sich als ersten Schritt die Webinar-Aufzeichnung und die Infos bei nachfolgenden Links an.
Die Webinar-Aufzeichnung finden Sie, wenn Sie bei nachfolgenden Links oben auf „Webinar ansehen“ und dann rechts unten auf „Webinar-Aufzeichnung ansehen: Bitte hier aufklappen“ klicken.
Dafür muss man sich kurz registrieren, bitte machen, Ihre Kontaktdaten gehen nur an uns.
Informationen für Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern
Informationen für Unternehmen mit 50 bis 500 Mitarbeitern
Für Konzerne mit mehr als 500 Mitarbeitern: bitte uns ansprechen, 25%-Förderung ist möglich
Wir empfehlen nachfolgende Fortbildungen, da wir gute Feedbacks von den Teilnehmern haben:
Fortbildung „Qualifizierung zum Digitalisierungs- und Kommunikationsexperten“
Akademie: Textakademie
Dauer: Vollzeit 14 Monate; Teilzeit (20 Std./Woche): 28 Monate
Mehr Infos
Digitale Anmeldung
Fortbildung „Content Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Media“
Akademie: Distart
Dauer: Vollzeit 6 Monate; Teilzeit 12 Monate
Mehr Infos
Zur Anmeldung uns bitte die Kontaktdaten des Interessenten mitteilen
Weitere Bildungsanbieter für Fortbildungen, die staatlich anerkannt sind, finden Sie bei https://web.arbeitsagentur.de/weiterbildungssuche/
Wichtig: Auf der Such-Ergebnisseite dann den „Schalter“ „nur Angebote mit Bildungsgutschein anzeigen lassen“ anschalten. Das sind dann die staatlich geförderten Fortbildungs-Angebote.
Für weitere Fragen gerne einen Termin mit mir vereinbaren: